Der Verlust der Arbeitskraft durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit kann schwerwiegende Folgen haben, nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell. Statistiken zeigen, dass jeder vierte Arbeitnehmer im Durchschnitt berufsunfähig wird. Besonders psychische Erkrankungen sind ein häufiger Grund dafür. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier finanzielle Sicherheit bieten und vor Existenznot schützen. Im Gegensatz dazu machen Unfälle nur einen kleinen Teil der Berufsunfähigkeitsfälle aus.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt monatlich eine Rente, deren Höhe bei Vertragsabschluss festgelegt wurde. Diese Rente orientiert sich an deinem damaligen Einkommen und den Vorgaben des Versicherers. Oftmals können bis zu 70 Prozent des Bruttogehalts als Rente ausgezahlt werden. Um die Rente zu erhalten, musst du einen Leistungsantrag stellen, der eine medizinische Prüfung nach sich zieht. Dabei wird entschieden, ob du berufsunfähig oder arbeitsunfähig bist. Letzteres bedeutet, dass du vorübergehend nicht arbeiten kannst. Wenn sich dein Gesundheitszustand verbessert, erhältst du keine Leistungen mehr. Stattdessen bekommst du Krankengeld, das zunächst vom Arbeitgeber und nach sechs Wochen von der Krankenkasse gezahlt wird. Bei gesetzlich Versicherten beträgt der Anspruch auf Krankengeld maximal 78 Wochen innerhalb von drei Jahren. Ohne Berufsunfähigkeitsversicherung hast du keinen Anspruch auf Rente, wenn du deiner Arbeit nicht mehr nachgehen kannst. Daher ist es ratsam, frühzeitig vorzusorgen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
14,99 €
Dieser Ratgeber informiert über optimale Vertragsklauseln und eine ausreichende Versicherungshöhe.
12,21 €
Wenn du dich selbstständig machen willst, betreibst du entweder ein Gewerbe oder du bist…
Du denkst beim Schreiben deines Businessplans daran, einen standardmäßigen Geschäftsplan aus dem Internet zu…
Welches Equipment unerlässlich ist, erfährst du hier.
Mit dieser Checkliste wirst du an deinem ersten Arbeitstag garantiert nichts vergessen.
Häufig unterschätzt und teilweise sogar belächelt, ist die Rentenversicherung heute wichtiger denn je.
Sitzen ist das neue Rauchen. Doch was wäre die Alternative? Im Stehen arbeiten? Ganz…
Die Kombination aus einer guten Idee und der gnadenlosen Umsetzung macht den erfolgreichen Geschäftsmann…
Bevor es ans Gründen geht, musst du deinen Kapitalbedarf detailliert berechnen.